Aktuelles.
Alle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen finden Sie hier.
Informieren Sie sich über fachliche Themen, nehmen Sie Teil an Neuerungen und Optimierungen in unserem Unternehmen, oder freuen Sie sich mit uns über schöne und erfolgreiche Ereignisse.
Transformation, Restrukturierung & Sanierung – Themen der Zukunft
08.03.2025
Transformation, Restrukturierung & Sanierung – Themen der Zukunft
Heute waren Thomas Kirsch und ich auf der BDU-Fachkonferenz Sanierung 2025 auf dem wunderschönen Petersberg in Bonn. Eine hochkarätige Veranstaltung, die sich mit den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und den notwendigen Maßnahmen für Unternehmen in schwierigen Zeiten befasst.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland macht Transformation, Restrukturierung und Sanierung für viele Unternehmen zu zentralen Themen. Unsere Leistungen in den Bereichen Finance, Geschäftsprozessoptimierung und Digitalisierung werden dabei immer relevanter – denn gerade in Krisenzeiten sind belastbare Zahlen, effiziente Prozesse und eine klare Steuerung entscheidend.
Für uns war die Veranstaltung ein voller Erfolg: wertvolle Impulse, spannende Gespräche und neue Kontakte, die unsere Arbeit weiter bereichern. Besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit unseren guten Bekannten von Richter Pension Consulting GmbH, Sascha Richter und Luis Richter – immer eine Freude!
Vielen Dank an den Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) e. V. für die Organisation und an alle Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch!
Erfolgreiche Beratung: Technik & Teamarbeit!
03.02.2025
„Führungsarbeit ist zeitintensive Beziehungsarbeit, gemeinsam mit den Teams. Die Welt und der Wert entsteht zwischen den Menschen.“ (Prof. Dr. Stephan A. Jansen)
Was für Führungskräfte gilt, ist für uns als Berater nicht weniger relevant. Erfolgreiche Beratung basiert auf Fachwissen, datengetriebenen Analysen und innovativen Technologien – doch am Ende entscheidet die Qualität der Zusammenarbeit über den Erfolg eines Projekts.
Gerade in unseren Beratungsfeldern Finance, Geschäftsprozesse und Digitalisierung setzen wir auf hochpräzise, technische Methoden: Bilanzanalysen, KPIs, Process Mining, ERP-gestützte Optimierung. Doch die besten Daten und Prozesse nützen nichts, wenn sie nicht in der Organisation verankert werden.
Der entscheidende Faktor für nachhaltigen Erfolg liegt in der Verbindung von technischer Exzellenz und menschlichem Austausch.
Wir arbeiten mit den Menschen, nicht nur mit den Zahlen.
Wir analysieren nicht nur Prozesse, sondern entwickeln Lösungen im Dialog mit den Teams.
Wir setzen auf Technologie UND Kommunikation, um Veränderungen nicht nur zu identifizieren, sondern auch umzusetzen.
Erst wenn beides zusammenkommt – datengetriebene Optimierung und echte Zusammenarbeit – entfaltet Beratung ihren vollen Mehrwert.
Welche Erfahrungen haben Sie mit technischer Beratung und Change-Prozessen gemacht?
Politik trifft Wirtschaft!
A
24.01.2025
Politik trifft Wirtschaft – Ein erfolgreicher Austausch zur Bundestagswahl 2025
Gestern durfte ich eine ganz besondere Veranstaltung moderieren, die den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik in unserer Region gefördert hat: „Bundestagswahl 2025 – Politikgespräch mit den Kandidaten“, organisiert von den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg, dem jungen Unternehmernetzwerk Neuwied und der IHK.
Als Gastgeber durften wir die Firma ESD-Protect GmbH in Großmaischeid erleben – herzlichen Dank für die großartige Gastfreundschaft! Besonders gefreut habe ich mich darüber, die Podiumsdiskussion gemeinsam mit Marcel Böhm moderieren zu dürfen.
Die Diskussion drehte sich um vier zentrale Themen, die für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region von großer Bedeutung sind:
1️⃣ Förderung von Investitionen und Innovationen
2️⃣ Fachkräftemangel und Anpassung der Arbeitsmarktpolitik
3️⃣ Vereinbarkeit von Klimaschutz/Naturschutz und Unternehmensinteressen
4️⃣ Bürokratieabbau und Förderung von Unternehmenswachstum
Als Gesellschafter und Geschäftsführer der Kirsch Consult GmbH und Kirsch Outsourcing GmbH ist es mir ein großes Anliegen, in den Austausch mit der Politik zu gehen, um die Interessen von Unternehmerinnen und Unternehmern zu vertreten.
Die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Publikum haben klar gemacht, unter welchen Umständen die Wirtschaft aktuell leidet und welche Änderungen dringend notwendig sind. Gleichzeitig hatten die Bundestagskandidaten Gelegenheit, ihre Standpunkte und Pläne transparent und strukturiert darzulegen – jeder hatte 2 Minuten Redezeit pro Frage. Die Diskussion war lebhaft, fair und respektvoll, und wir hoffen, dass die Kandidaten viele Anregungen für ihre zukünftige Arbeit mitnehmen konnten.
Ein großes Dankeschön an:
Kristina Kutting und Frederik Fein von der IHK für die hervorragende Organisation und Vorbereitung.
Marcel Böhm für die tolle gemeinsame Moderation.
Die Bundestagskandidaten Ellen Demuth, Sandra Weeser, Thorben Thieme, Jan Hellinghausen, Andreas Bleck für ihren Input und die offenen Antworten.
Und natürlich an alle Teilnehmenden für ihre wertvollen Fragen und Diskussionsbeiträge!
Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist essenziell, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen unterstützen und gleichzeitig gesellschaftliche Herausforderungen meistern. Solche Veranstaltungen sind ein starkes Zeichen für die Stärke und den Zusammenhalt unserer Region!
Ich freue mich auf die Fortsetzung dieses Dialogs und bin gespannt, welche Impulse aus dieser Veranstaltung für die Zukunft entstehen.
Purchase-to-Pay: Die Wertschöpfungskette.
17.01.2025
Viele Unternehmen glauben, dass ihre Purchase-to-Pay-Prozesse bereits gut aufgestellt sind – doch die Realität sieht leider oft anders aus. Häufig fehlen Transparenz und ein umfassender Überblick über die Schwachstellen in der Prozesskette. Dabei hat die Qualität dieser Kette einen direkten Einfluss auf entscheidende Bereiche wie:
✅ Liefertermine
✅ Liquiditätsmanagement
✅ Lieferantenbeziehungen
✅ Kalkulation
✅ Reporting
✅ Risikomanagement
✅ Planungsgenauigkeit
✅ Produktionsfähigkeit
✅ Bilanzierung
✅ Wettbewerbsfähigkeit
✅ und und und …
Mit unserem umfassenden Know-how der Kirsch Consult GmbH in der Optimierung von Geschäftsprozessen und ggfs. bei Bedarf der Unterstützung unserer Softwarepartner sind wir in der Lage, so gut wie jeden P2P-Prozess auf ein völlig neues Niveau zu heben. Mithilfe von Process Mining können wir, sofern das ERP-System dazu ausgelegt ist, daten- und faktenbasiert Verbesserungen vornehmen, die sowohl Effizienz als auch Transparenz signifikant steigern.
Unser Schaubild zeigt, wie die P2P Value Chain als zentrale Wertschöpfungskette im Unternehmen funktionieren sollte und wie alle Aktivitäten optimal ineinandergreifen.
Werfen Sie einen Blick auf die Grafik, um mehr über die Bedeutung und die Optimierungspotenziale im Purchase-to-Pay-Prozess zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Gedanken und den Austausch zu diesem Thema!
Ein frohes neues Jahr wünscht Kirsch Consult!
10.01.2025
Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, Freunde und Bekannte,
das Jahr 2024 war für uns als Kirsch Consult GmbH ein besonderes Jahr – voller spannender Projekte, großartiger Partnerschaften und inspirierender Begegnungen mit interessanten Menschen und Unternehmen.
Wir sind dankbar für die Möglichkeit, unsere Kunden mit unseren Lösungen und Beratungsansätzen erfolgreich unterstützt zu haben.
Gleichzeitig motiviert uns dieser Erfolg, unsere Arbeit im Jahr 2025 auf ein neues Level zu heben.
In einer Zeit, in der wirtschaftliche Herausforderungen für viele Unternehmen – insbesondere im Mittelstand – allgegenwärtig sind, wissen wir, wie entscheidend eine einwandfreie Zahlenbasis und optimierte Geschäftsprozesse sind.
Classic Finance wird für Unternehmen weiterhin der Schlüssel sein, um sich erfolgreich durch Krisen zu manövrieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Gleichzeitig sehen wir Process Mining als einen zentralen Schwerpunkt in unserem Portfolio, um datenbasierte Transparenz zu schaffen, Prozesse effizienter zu gestalten und zukunftsweisende Innovationen voranzutreiben.
Mit dieser Kombination aus Erfahrung, modernen Ansätzen und unserer Leidenschaft für exzellente Beratung sind wir bereit, gemeinsam mit Ihnen die Chancen von 2025 zu ergreifen und neue Erfolge zu erzielen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Wir freuen uns darauf, 2025 mit Ihnen zu gestalten!
Frohe Weihnachten wünscht Kirsch Consult!
20.12.2024
Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, Freunde und Bekannte,
ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Gerade in solchen Zeiten wird deutlich, wie wertvoll starke Partnerschaften und ein vertrauensvoller, empathischer Austausch sind. Dafür sagen wir Danke!
Auch 2025 wird anspruchsvoll, doch mit der richtigen Mentalität, Ausdauer und Engagement lassen sich Herausforderungen erfolgreich meistern. Lassen Sie uns die Chancen darin erkennen und gemeinsam das nächste Kapitel gestalten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025!
Herzliche Grüße
Thimo, Til, Thomas und das gesamte Team der Kirsch Consult GmbH und der Kirsch Outsourcing GmbH
Nikolaus bei der Kirsch Outsourcing und der Kirsch Consult!
06.12.2024
Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange – und auch bei uns ist die Stimmung festlich! Unser Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht, und drei Nikoläuse haben sich ins Bild geschlichen.
Findet ihr alle Nikoläuse auf dem Bild?
Wir wünschen Euch und Ihnen allen einen fröhlichen Nikolaustag und eine besinnliche Adventszeit!
Stürmische Zeiten meistern mit Process Mining!
03.12.2024
Stürmische Zeiten meistern mit Process Mining: Prozesse optimieren, Kosten senken, Zukunft sichern
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland wird für viele Unternehmen zur echten Herausforderung. Gerade jetzt, wo Margen schrumpfen und Unsicherheiten steigen, ist es wichtiger denn je, die eigenen Prozesse im Griff zu haben.
Ich bin überzeugt: Wer seine Prozesse kennt, kann gezielt optimieren und Potenziale heben – und so echte Einsparungen realisieren. Genau das tun wir bei der Kirsch Consult GmbH gemeinsam mit unseren Kunden.
Als offizieller Partner von Celonis helfen wir mit Process Mining Unternehmen dabei, ihre Abläufe sichtbar zu machen und genau dort anzusetzen, wo Ineffizienzen Kosten verursachen. Das Beste daran? Wir können mit bewährten Lösungen oft schon in wenigen Tagen starten – schnell, unkompliziert und mit spürbaren Ergebnissen.
Ihre Vorteile:
Transparenz schaffen: Verstehen Sie Ihre Prozesse in Echtzeit.
Kosten sparen: Eliminieren Sie Ineffizienzen und nutzen Sie Optimierungspotenziale.
Schnelle Ergebnisse: Unsere Lösungen liefern innerhalb kürzester Zeit messbaren Mehrwert.
Ich lade Sie ein, mit mir ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie wir auch in Ihrem Unternehmen die Basis für eine stabile und erfolgreiche Zukunft schaffen können. Gerne zeige ich Ihnen in einer persönlichen Demo, was möglich ist.
Lassen Sie uns gemeinsam anpacken. Schreiben Sie mir, ich freue mich auf den Austausch!
thimo.kirsch@kirschconsult.de
Verstärkung gesucht!
A
4.11.2024
Du bist ein echtes Organisationstalent und liebst es, für einen reibungslosen Büroalltag zu sorgen? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich!
Als Verwaltungskraft bei uns übernimmst du vielseitige Aufgaben: Empfang und Begrüßung von Kunden, Telefon- und Terminmanagement, Post- und E-Mail-Bearbeitung sowie Unterstützung bei Marketingaktivitäten – alles, was das Herz eines Organisationstalents höherschlagen lässt!
Was dich erwartet:
Geregelte Arbeitszeiten
Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und zusammenhält
Hört sich spannend an? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Für mehr Infos, ruf einfach an oder schreib uns eine Nachricht.
Tag 1 der Celosphere in München!
A
24.10.2024
André Vieluf und Thimo Kirsch vertreten die Kirsch Consult GmbH als Partner von Celonis auf der Celosphere. Es war großartig, den Tag mit spannenden Gesprächen, neuen Ideen und intensivem Austausch mit Partnern sowie den inspirierenden Teams von Celonis zu verbringen.
Das Networking und die wertvollen Einblicke in die Zukunft des Process Minings haben uns bestärkt, gemeinsam mit Celonis weiterhin die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Wir freuen uns schon auf den zweiten Tag morgen – und auf viele weitere interessante Begegnungen!
Wir sind jetzt offiziell „Made in Westerwald“!
18.10.2024
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Unternehmen der Kirsch Consult GmbH und der Kirsch Outsourcing GmbH in die Unternehmensdatenbank von Wir Westerwälder aufgenommen wurden und das Siegel „Made in Westerwald“ erhalten haben.
Mit diesem Siegel möchten wir nicht nur unsere tiefe Verbundenheit zur Region zeigen, sondern auch unser Engagement, für Unternehmen und Menschen hier im Westerwald echten Mehrwert zu schaffen.
Unsere Vision bleibt klar: Wir möchten dazu beitragen, unsere Region zu stärken und gemeinsam mit starken Partnern die Zukunft des Westerwalds positiv zu gestalten.
Das Siegel „Made in Westerwald“ wird künftig auch auf unserer Website zu sehen sein – als Symbol für unsere Wurzeln und unseren Einsatz für die Region.
Teil der Unternehmung zu sein und sich auch so zu fühlen, ist meiner Meinung der Schlüssel zu einer fruchtbaren und ausfüllenden Zusammenarbeit
KI, Mitarbeiterbindung & Unternehmensidentifikation.
05.10.2024
Unser Geschäftsführer Thimo Kirsch äußert sich Richtung Wochenende mit ein Paar Worten zu KI, Mitarbeiterbindung & Unternehmensidentifikation.
Unzertrennlich 🍒
Aufmerksam habe ich die aktuelle Impulse Medien GmbH Ausgabe gelesen. Nicht nur weil ich das Bild auf dem Cover mit meinem Namen und damit den Namen meiner Firmen assoziiere – sondern weil die Titelthemen „catchen“.
1. KI
KI ist und bleibt ein weites Feld für Firmen, Firmenverantwortliche und Mitarbeiter. Trotzdem sehe ich in der Praxis, dass die verschiedenen Formen der KI besser eingeordnet werden und viele Unternehmen die richtigen Wege einschlagen, um KI spezifiziert auf ihre Bedürfnisse angepasst zu nutzen.
2. Mitarbeiter-Bindung
Dabei geht es bereits bei der Begrifflichkeit los – Was ist ein „Mit“-Arbeiter eigentlich und wie definiert sie/er sich selbst? (Es schadet gar nicht diese Frage Ihren/Euren Mitarbeitern ganz unverbindlich zu stellen ) Treue und Bindung definieren sich weniger über das Gehalt, als viel mehr über ein persönliches Interesse des Mit-arbeitenden und die Wertschätzung die der- und diejenige vom Unternehmen, bzw. des Vorgesetzten erfährt.
Teil der Unternehmung zu sein und sich auch so zu fühlen, ist meiner Meinung der Schlüssel zu einer fruchtbaren und ausfüllenden Zusammenarbeit
Bei der Firma Gustav Klauke im Einsatz.
26.09.2024
Wir waren wieder gemeinsam bei der Firma Gustav Klauke im Einsatz.
Die innovativen Werkzeuge von RIDGID Tools und Klauke Deutschland machen die beiden Firmen einzigartig.
Ich betrachte die gemeinsame Projektarbeit zwischen Vater und Sohn als ein Privileg, das so manche Symbiose hervorbringt.
Wir freuen uns sehr darüber, dieses Feedback auch von unseren Kunden zu bekommen.
Unsere 4-Fragen-Serie geht weiter! EPS. #3
20.09.2024
Was hat KI mit der E-Rechnung zu tun? Und welche Chancen bietet das für Unternehmen?
In der neuesten Folge der „4-Fragen-Serie“ möchten wir spannende Einblicke in die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Digitalisierung von Rechnungsprozessen aufzeigen und wie Unternehmen damit umgehen, bzw. davon profitieren können.
Die Themen im Überblick:
1. Was hat KI mit der E-Rechnung zu tun? – Wie die E-Rechnung als KI-basierte Rechnungsverarbeitung diese effizienter macht und Fehler minimiert.
2. Was passiert gerade in Unternehmen? – Ein Blick darauf, wie sich Unternehmen auf die E-Rechnung vorbereiten und ihre Prozesse ausrichten.
3. Chancen für den Vertrieb – Schnellere Zahlungszyklen, Kostensenkung und bessere Kundenbeziehungen durch die Einführung der E-Rechnung.
4. Chancen für Einkauf, Rechnungsprüfung und Buchhaltung – Mehr Transparenz, automatisierte Prüfungen und weniger Fehler in den Finanzprozessen.
Praxisnah & direkt umsetzbar: In dieser Episode gehen wir auf Erfahrungen & Beispiele aus der Praxis ein, die zeigen, wie Unternehmen die Themen rund um die E-Rechnung handeln. Besonders spannend: Es wird auf die Lösungen unseres Softwarepartners tangro software components gmbh eingegangen, die KI-basierte Belegverarbeitung bieten, um Rechnungsprozesse zu optimieren.
Warum das Video anschauen?
Wer mehr über die Zukunft der E-Rechnung und die Chancen für Vertrieb, Einkauf und Buchhaltung erfahren möchte, sollte einen Blick riskieren!
Jetzt bei unseren Social Media Kanälen reinschauen und die digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben!
Zu weiteren Informationen oder Interesse einer Zusammenarbeit zu diesem Thema kontaktieren Sie mich oder die Kirsch Consult GmbH gerne direkt!
Empfang der Wirtschaft in Altenkirchen bei der Firma WERIT.
06.09.2024
Am 06.09.2024 folgten wir der Einladung zum Empfang der Wirtschaft in Altenkirchen bei der Firma WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG , die nebenbei das 75-jährige Firmenjubiläum zu feiern hatte.
Die Geschäftsführung begeisterte mit interessanten Einblicken in die Firmengeschichte und Frau Prof. Dr. Nadine Kammerlander von der WHU Institut für Familienunternehmen und Mittelstand referierte spannend rund um das gleichnamige Thema.
Die Moderation war wiederholt einwandfrei von Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP durchgeführt.
Ein Highlight des Abends war die Premiere des neuen Imagefilms von Werit – frisch, sympathisch und wirklich beeindruckend!
Es war uns eine Freude die Veranstaltung stellvertretend für unsere (auch Familien ) Unternehmen die Kirsch Consult GmbH und die Kirsch Outsourcing GmbH gemeinsam zu besuchen.
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald waren ebenfalls zahlreich vertreten.
Ein rundum gelungener Abend, der in tollen Bildern von Stefanie und Simone von IMKINODAS festgehalten wurde.
Vielen Dank an die Organisatoren und alle Beteiligten für einen inspirierenden Abend!
Ein schöner Abend bei Maracana.
A
30.08.2024
Am Mittwoch hatten wir ein großartiges Firmenessen mit den Teams der Kirsch Consult GmbH und der Kirsch Outsourcing GmbH. Fast alle Mitarbeiter waren dabei, und wir hatten einen super Abend mit leckerem Essen, guten Drinks und tollen Gesprächen. Schön, dass wir auch abseits des Büros gemeinsam so viel Spaß haben können!
Liebe Grüße auch an alle unsere Kunden und Geschäftspartner – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
New Implementation Agreement.
A
21.08.2024
Nachdem wir die Suprajit Germany GmbH in diesem Jahr bereits erfolgreich bei der Abwicklung eines Asset Deals und in verschiedenen Finanzthemen wie u.a. Liquiditätsplanungen und Intercompany-Abstimmung unterstützt haben, freuen wir uns nun, die Implementierung der Software Candis zur Rechnungseingangsverarbeitung durchzuführen.
Der Aufbau der Accounting-Abteilung und die zuvor genannten Themen ziehen als logische Konsequenz die Optimierung der Prozesse nach sich. Dazu gehört auch der nächste Schritt der Digitalisierung. Als Implementierungspartner von Candis bringen wir unsere Expertise ein, um für Suprajit weitere Effizienzsteigerungen zu realisieren.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die bevorstehenden Erfolge!
Verstärkung für unser Team!
A
17.08.2024
Wir freuen uns sehr, Hermann Hassler als neuen Berater in unserer Beratungsgesellschaft willkommen zu heißen!
Herr Hassler bringt eine beeindruckende Expertise im Bereich Finance mit. Mit Stationen als Leiter Rechnungswesen, kaufmännischer Leiter sowie zuletzt als Geschäftsführer und CFO einer mittelständischen internationalen Firmengruppe, ist er ein wahrer Profi auf seinem Gebiet.
Aktuell unterstützt Herr Hassler unsere Kunden, die SCS Deutschland GmbH und die Suprajit Germany GmbH, bei diversen Herausforderungen – von der Liquiditätsplanung über Intercompany-Sachverhalte bis hin zu Asset Deals und dem Aufbau von Finance-Abteilungen.
Wir sind begeistert, Hermann in unserem Team zu haben, und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Herzlich willkommen, Hermann!
Neues Whitepaper verfügbar: Ihr Leitfaden zur E-Rechnung!
16.07.2024
Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Whitepaper vorstellen zu können, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die sich mit dem Thema E-Rechnung auseinandersetzen.
Whitepaper: „E-Rechnung – Ihr Orientierungsleitfaden“
In diesem Dokument finden Sie:
*Erklärungen zur E-Rechnungspflicht
*Tipps zur Implementierung
*Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen
Unser Whitepaper bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um die Vorteile der E-Rechnung voll auszuschöpfen und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Schauen Sie es sich jetzt an oder laden es herunter und bleiben Sie informiert!
Auf Anfrage verschicken wir gerne das Dokument [englische Version vorhanden]
Unsere 4-Fragen-Serie geht weiter!
A
12.07.2024
In unserem zweiten Video widmen wir uns einem wichtigen und aktuellen Thema: der E-Rechnungspflicht.
Wir beantworten die vier drängendsten Fragen:
1. Was bedeutet E-Rechnungspflicht und woher kommt dies?
2. Was ist eine E-Rechnung?
3. Was ist nun die Herausforderung?
4. Was ist die Lösung?
Seien Sie dabei und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich optimal auf die E-Rechnungspflicht vorzubereiten!
Folgen Sie uns und seien Sie gespannt auf dieses und weiterer solcher Videos.
Ankündigung: Unsere neue 4-Fragen-Serie startet ab sofort!
07.07.2024
Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue Videoserie vorzustellen:
die 4-Fragen-Serie! In jedem Interview werden wir spannende Einblicke, aktuelle News und wegweisende Projekte teilen.
Start: Ab sofort
Verpassen Sie nicht unser erstes Video und besuchen Sie unsere Social Media Kanäle auf denen dieses Veröffentlicht wird, seien Sie dabei, wenn wir die wichtigsten Themen unserer Branche diskutieren. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie informiert!
Folgen Sie uns und seien Sie gespannt auf den ersten Einblick.
Wie gestaltet Künstliche Intelligenz die Zukunft der Wirtschaft?
02.07.2024
Im aktuellen IHK-Journal spricht unser Geschäftsführer Thimo Kirsch über seine Rolle im neu gegründeten KI-Netzwerk der @ihkkoblenz .
Dabei erläutert er, wie wir Unternehmen dabei unterstützen, die Potenziale von KI zu nutzen, Effizienz zu steigern und den Fachkräftemangel zu bewältigen. Erfahren Sie, wie wir durch gezielte Analysen und Prozessoptimierungen maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden entwickeln.
Ein besonderer Dank geht an Rena Ukena von der IHK für ihr herausragendes Organisationstalent bei der Gründung des Netzwerks!
Lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel und erfahren Sie mehr über das KI-Netzwerk und die Innovationskraft von Kirsch Consult!
Zum Artikel:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/medien-und-oeffentlichkeitsarbeit/ihk-journal/aktuelle-ausgabe-des-ihk-journals-2581960
Digitalisierung und Automatisierung von Logistik Prozessen.
22.04.2024
Das Groß-Projekt geht weiter.
Digitalisierung und Automatisierung von Logistik Prozessen hinsichtlich Lieferschein Verarbeitung in der Purchase to Pay Value Chain.
In der letzten Woche hat uns der Leiter des Bereichs „Materialdrehscheibe“ bei Klauke Deutschland , Ingo Stephan, die IST Prozesse in seiner Abteilung vorgestellt. Das aktuelle Handling der Warenannahme und Warenverteilung bietet eine optimale Grundlage für die weiteren .
Wir wünschen allen ein paar schöne Ostertage!
28.03.2024
Für unser grandioses Team gab es noch eine Kleinigkeit mit ins Wochenende.
Purchase-to-Pay Optimierung bei Klauke Deutschland.
12.03.2024
Im Zuge der Prozesskettenoptimierung haben wir uns mit den Vorteilen intelligent digitalisierter Lieferschein-/Lieferavis Lösungen auseinandergesetzt.
Dazu hat Herr Günther aus dem Warehouse uns dankenswerter Weise durch die IST Prozesse geleitet, Herrn Diehl als Manager Shipping & Export in Supply Chain/Logistics gilt besonderer Dank hinsichtlich nachgelagerter zielführender Diskussionen und Sonja – vielen Dank für deine unermüdliche Unterstützung.
Herausforderung/Situation:
– Optimierung der P2P Prozesskette
– Identifikation Teilbereich Wareneingang mit Lieferschein/Lieferavisen
– Digitalisierung Lieferscheine/Lieferavise
– Einbettung System- und Schnittstellenlandschaft
Herangehensweise:
– Skizzierung Logistikkette inkl. div. Anlieferungsorte
– Optimierung vorhandene Software/Auswahl und Implementierung Zusatzsoftware
– KI Nutzung in Form von OCR-Auslese statt manuelle Eingabe der Belegdaten
– Einführung Workflow-Systematik als transparentes Kommunikationsmedium
– Kommunikation mit allen Beteiligten!
Lösung:
Über die angestrebte 100% Digitalisierung von Lieferscheinen/Lieferavisen, versetzen wir alle Beteiligten in die Lage strukturierter und effizienter zu Arbeiten. Mit der angestrebten OCR-Erkennung gehört das manuelle Eintippen von Belegdaten der Vergangenheit an. Insbesondere bei Lieferscheinen mit bis zu 100 verschiedenen Bestellnummern eine enorme Erleichterung. Der systemische Abgleich zu den Bestelldaten erfolgt flüssig und bei Abweichungen kann über das implementierte Workflow-System frühzeitig hinsichtlich Sperrgut/Q-Meldung reagiert werden. Über die Verarbeitung von Lieferavisen, teils deutlich vor tatsächlichem Zeitpunkt der Anlieferung, besteht für das Warehouse zudem eine hohe Planungssicherheit.
Die gesamte Prozesskette des P2P profitiert von transparenter Datenverarbeitung, kürzeren Kommunikationswegen und deutlich schnellerer Handlungsfähigkeit bei Abweichungen innerhalb der Kette und damit verbundener Behebung von Ineffizienzen.
Frohe Weihnachten wünscht Kirsch Consult!
22.12.2023
Wir wünschen Euch & Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr!
Wissenswertes aus dem Projektalltag.
22.11.2023
Herausforderung/Situation:
– Monats- und Jahresabschlüsse nach verschiedenen Rechnungslegungsstandards ausgeben – HGB & US-GAAP.
– Aktuelles SAP Setup undurchsichtig.
– Differenzen über die Konten, insb. Ergebnisvortragskonten.
– Abschlüsse können nicht bereitgestellt werden.
Herangehensweise:
– Analyse der Einrichtungen in SAP.
– Aufbereitung der Saldenliste in eigenem Analysetool.
– Clustering der Konten nach Relevanz HGB, Relevanz US-GAAP und Relevanz HGB+US-GAAP.
Lösung:
Über die kurz beschriebene Vorgehensweise haben wir äußerste Transparenz in der Zuordnung der Konten geschaffen. Das Setup wurde umfassend analysiert und für den Mandanten dokumentiert. Durch die gewonnene Transparenz wurden die Erfolgskonten dem jeweiligen Rechnungslegungsstandard zugeordnet und damit auch dem entsprechendem Ergebnisvortragskonto. Auch unterjährig ist die Verbuchungsweise nun klar.
Dadurch waren wir in der Lage die Differenzen zu beheben und haben im Konzern wieder für korrekte Bilanzierung gesorgt.
Willkommen.
A
04.08.2023
Seit kurzem ist auch Til Kirsch fester Bestandteil von Kirsch Consult & Kirsch Outsourcing.
Neben seinem zielgerichteten Werdegang, der zuletzt mit einem Master Degree in International Finance an der CBS International Business School abschloss, sammelte Til bereits Erfahrung bei namhaften Playern der Branche wie Rödl & Partner und KPMG.
Damit bestens vorbereitet für seine anstehenden Aufgaben:
Bei Kirsch Consult laufen bereits Projekte zum Thema Pricing, KPI’s & Digitalisierung. Bei Kirsch Outsourcing wird er eine tragende Rolle als Verantwortlicher für unsere Konzernkunden übernehmen.
Präsentation aktueller E-Flyer.
A
13.04.2023
Neben den erfreulichen Updates betreffend unserer Homepage von letzter Woche, freuen wir uns nun unseren aktuellsten E-Flyer zu präsentieren.
Machen Sie sich selbst ein Bild:
Visuelles und inhaltliches Update unserer Website.
04.04.2023
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass wir unsere Website mit einigen inhaltlichen & visuellen Updates ausgestattet haben.
Zudem haben wir erstmalig unsere beiden Bereiche Beratung & Service klar getrennt, um die Spezifikationen beider Unternehmen transparenter zu gestalten.
Machen Sie sich selbst ein Bild.
Business Analytics von IST- zu SOLL-Prozessen.
03.04.2023
Geschäftsprozesse sind mitunter über Jahre hinweg (eigenständig) gewachsen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es Richtung #effizienzsteigerung immer von Vorteil ist, sich einen Überblick über die Prozesse, Daten, Systeme, Auswertungen etc. zu verschaffen.
Nur mit einem dadurch gewonnenen klaren Blick, kann Optimierung erfolgen.
Der Arbeitsprozess orientiert sich entlang der Value Chain mit Aufnahme der aktuellen Prozesslandschaft, über die Prozessmodellierung, bis hin zur Architektur der Soll-Prozesse mit nachgelagerter Datenanalyse.
– Zuhören
– Analysieren
– Wiedergeben
– Verstehen
– Ineffizienzen erkennen
– Maßnahmen ableiten
– Umsetzen
– Erfolg generieren
Happy New Year 2023.
A
31.12.2022
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden für ein erfolgreiches Jahr 2022. Für 2023 wünschen wir Ihnen nur das Beste! Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Deutscher Beratertag der BDU 2022.
A
25.11.2022
Am Freitag besuchten Thimo Kirsch und Thomas Kirsch den alljährlichen deutschen Beratertag als Mitglieder des Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) e. V. in Frankfurt.
Neben einer gelungenen Veranstaltungsführung von BDU-Präsident Ralf Strehlau und BDU-Geschäftsführer Christoph Weyrather gaben besonders die Fokus Foren interessante Einblicke in gegenwärtige und zukünftige Themen der Beratung.
So konnten beispielsweise Ulrich Köllisch und Dr. Bernhard Rosenberger mit ihrem Fallbeispiel „virtuelle Leadership Academy“, zum Thema „New Learning – virtuelles Lernen in Unternehmensberatungen“, überzeugen. Aber auch das Thema „ESG Enviromental Social Governance“ erfreute sich an starkem Interesse. Vielen Dank an Stefanie Reinartz für die Einblicke zum Branchenleitfaden für Unternehmensberatungen zum deutschen Nachhaltigkeitskodex und vielen Dank an Ricarda Memel und Dr. Wiebke Rasmussen für die anschließende Podiumsdiskussion.
Mit interessanten Ausstellern in den Pausenräumen und inspirierenden & spannenden Gesprächen mit sympathischen BeraterkollegInnen eine rundum gelungene Veranstaltung, die bereits Lust auf das Folgejahr macht.
Digitales Rechnungsmanagement – Update CANDIS.
26.10.2022
Bei unserem Partner Candis läuft die Entwicklung auf Hochtouren.
So sind demnächst einige Neuerungen geplant:
- Die Candis mobile App: auch von unterwegs Rechnungen freigeben
- Erweiterung der Zahlungsbedingungen: Hinterlegung von Skonti möglich
- Ausbau der Anbindung an den DATEV Buchungsdatenservice 1.0: direkte Datenübertragung von Candis an DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
- Verbesserte Kreditkarten-Funktionen: für noch mehr Flexibilität
Neukunden nutzen Candis bei Vertragsabschluss bis zum 31.12.2022 drei Monate kostenlos und haben zudem nach dem Onboarding 2 Monate mit Geld-zurück-Garantie.
Wer also noch ein frisches und zukunftsfähiges Digitalisierungstool für seine Rechnungsverwaltung mit integrierten Workflows und tollen weiteren Features sucht, sollte uns ansprechen!
Als offizieller Implementierungspartner unterstützen wir Sie bei der Einführung.
Process Mining – Beratung Execution Management System.
25.10.2022
Der nächste Schritt in Richtung Process Mining ist getan. Über den Celonis Badge haben wir uns mit Kirsch Consult qualifiziert, beratend über das Execution Management System tätig zu sein. Weitere Qualifikationen sind in Planung, um ein vollumfängliches Portfolio rund um die Daten gesteuerte Prozessoptimierung zu gewährleisten.
Firmenjubiläum
25 Jahre Thomas Kirsch.
30.09.2022
Wir freuen uns sehr, unser neuestes Teammitglied Sarah Dörrenhaus vorstellen zu dürfen.
Sie ist zwar nun schon eine Weile an Bord, dennoch wollen wir unseren verspäteten Willkommensgruß nicht versäumen!
Frau Dörrenhaus bereichert unser Team als erfahrene und motivierte Lohn- und Finanzbuchhalterin und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative aus!
Wir freuen uns enorm auf die weitere Zusammenarbeit!
Willkommen im Team!
Produktionsführung bei unserem Mandanten Beckers.
23.09.2022
Thimo Kirsch nahm diese Woche in voller Montur an einer sehr interessanten Führung bei unserem Mandanten Beckers in Dormagen teil.
Vielen Dank an Marek Brauer für die Ermöglichung und die gemeinsame Teilnahme.
Ein Fazit aus dieser Führung steht fest:
Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus dem gelebten Produktionsprozess, können effizientere Lösungen in der „theoretischen“ Umsetzung erfolgen!
In diesem Sinne ging es wieder an die gemeinsame Arbeit.
Wir sagen Hallo.
A
11.08.2022
Um der Differenzierung unserer beiden Geschäftsbereiche #consulting und #service gerecht zu werden, wollen wir auch gerne in der Öffentlichkeit autark voneinander auftreten.
Das hilft Ihnen gleichzeitig dabei, unser Angebot und den damit verbundenen Nutzen für Sie besser einordnen zu können.
Execution Management System zur Durchführung von Process Mining.
22.06.2022
Celonis ist das führende Execution Management System zur Durchführung von Process Mining.
Über Process Mining gehen wir mit unserem Unternehmen KIRSCH CONSULT den Next Step in der Prozessberatung. Die Analyse von bspw. Order-to-Cash und Procure-to-Pay Prozessen und die damit einhergehende Prozessoptimierung ist ab jetzt messbar!
Zum Einstieg konnten wir uns die celonis Foundations Zertifizierung erarbeiten.
Weitere werden folgen.
Neue Partnerschaft
CANDIS und Kirsch Consult.
27.05.2022
Mit Candis haben wir einen modernen Partner an unserer Seite, mit dem wir bei unseren Kunden einen flexiblen, digitalisierten und zentralisierten Rechnungsfreigabeprozess implementieren können.
Zusätzliche Features, wie die Vorkontierung, die direkte Zahlungsmöglichkeit und die Schnittstellen zu Folgesoftware (DATEV, ADDISON, etc.) runden die cloudbasierte Software intelligent ab.
Besonderer Dank im Zuge des Partnerprozesses, aber auch unserem ersten erfolgreich gemeinsam abgeschlossenen Projekt, gilt Florian Hollfelder, Nico Mutisse und Hannah Raffel.
Beitrag zum digitalen Wandel im Bereich der Finanzabteilungen.
10.03.2022
Lesenswerter Beitrag zum digitalen Wandel:
„Das Geschäft von morgen lässt sich nicht mit einer Finanzabteilung von gestern machen.“ EY
Hier kann man sich gerne im folgenden Link informieren:
https://lnkd.in/dzEsezqA
Frohe Weihnachten wünscht
Kirsch Consult.
24.12.2021
Wir wünschen frohe Weihnachten und besinnliche Weihnachtstage.
Weihnachtsfeier Kirsch Consult
bei BuddyBash in Köln.
25.11.2021
Bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier hatten wir einen tollen gemeinsamen Tag bei BuddyBash in Köln mit abschließendem Restaurantbesuch.
Da wir letztes Jahr aufgrund von Corona keine Weihnachtsfeier veranstalten konnten, war die Freude dieses Jahr umso größer.
Neue Unterstützung – Herzlich Willkommen bei Kirsch Consult.
09.11.2021
Wir heißen unseren neuen Mitarbeiter, Herrn Roman Loos, in unserem Team herzlich Willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Vielen Dank an Frau Simone Reichelt vom Fotostudio IM KINODAS aus Westerburg für das tolle Shooting!
Digitalisierung von Prozessen im Bereich Finance.
28.10.2021
SOCIAL MEDIA